Hier spielt die Musik:

Die Bühnenstandorte beim SummerJazz

Neu dieses Jahr: Neben vier Live-Musik-Bühnen gibt es auf dem Rathaus-Vorplatz eine Chill-Out-Zone, in der unser Vinyl-DJ in angenehmer Lautstärke richtig klassisch Schallplatten auflegt. Perfekt für eine kurze Entspannung und ein kühles Getränk!

Bühne 1: Stadtwerke Südholstein  Bühne - Drostei

Was gibt's zu essen?

Direkt bei unseren Bühnen gibt es gut zu essen und trinken, und einiges andere!

Bühne 1 Drosteiplatz
  • Liebel: Steak, Pilze, Currywurst, Pommes. Kartoffelecken, Bratwurst im Brötchen
  • Sabrosa: Empanadas
  • MiGaCon: Burger, Pastrami Sandwich
  • Holsteiner Caterjungs: Pulled Pork, Kringelpommees, Veggie Box
  • Twesten Crepes: Crêpes
  • Pinnauer Provinzbrauerei: Bier & Softdrinks
  • Weingut Fürst: Wein, Sekt, Traubensaft, Wasser
  • Medical4Fitness: Fitness Coaching
Bühne 2 Lindenplatz
  • David Wulfgramm: Schwenkgrill mit Brat-/Currywurst, Krakauer, Käsekrakauer, Nackensteak, Pommes
  • Twesten Crepes: Crêpes
  • Pinnauer Provinzbrauerei: Bier & Softdrinks
Bühne 3 Bahnhofstraße
  • Pinnauer Provinzbrauerei: Bier & Softdrinks
  • GrillWerft: Tantuni Wraps + Bowls, Falafel Wraps + Bowls, Aubergine Rustica, Chili sin Carne
  • Restaurant Elena: Grieschische Spezialitäten
  • Pastelaria Lusitana: Portugiesische Spezialiäten
Bühne 4 Remise
  • Remise Café und Weinstube: Flammkuchen, Getränke
Chill-Out-Zone Rathausplatz (Sa. + So.)
  • Landtagsmobil Schleswig-Holstein Informationsstand
  • Kreis-Kultur-Kiosk 
    Informationen und Kreativ-Angebot
  • Opposti: Pizza, Getränke

Anfahrt und Parken

So erreichen Sie das SummerJazz Festival

Mit dem Auto / Motorrad / Bandbus:

Auf der A 23 kommend verlassen Sie diese bei der Ausfahrt „Pinneberg Mitte“ und folgen den Richtungsschildern ca. 1 km weiter nach Pinneberg. In der Stadt führt Sie ein Parkleitsystem zu den Parkplätzen. Wir empfehlen den Parkplatz „Unter der Hochbrücke“ sowie das Parkhaus an der Friedrich-Ebert-Straße (VR-Bank, rund um die Uhr geöffnet).

Achtung: Das Parkhaus in der Rathauspassage hat stark eingeschränkte Öffnungszeiten (schließt Mo-Fr um 19:20, am Sa um 16 Uhr, und ist So komplett geschlossen. Geöffnet wird erst wieder um 6:30 morgens).

Infos zu Parkmöglichkeiten in der Pinneberger Innenstadt finden Sie im Parkplatzflyer.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Mit der Nordbahn gelangen Sie von Hamburg-Hauptbahnhof oder Hamburg-Dammtor (RB 61) bzw. von Hamburg-Altona (RB 71) gelangen Sie in 10 bis 20 Minuten nach Pinneberg.

Außerdem fährt die S-Bahn Linie S3 aus Richtung Hamburg nach Pinneberg.

Am Bahnhof Pinneberg nutzen Sie bitte den Ausgang zur Innenstadt.

Zum Festivalgelände gelangen Sie am besten zu Fuß. Folgen Sie der Rockvillestraße. Hinter der Bahnhofstraße folgt rechts ein Fuß-/Radweg, der direkt zur Straße Am Drosteipark führt. An der Drostei ist die Bühne 1 (Stadtwerke Bühne) aufgebaut. Dort befindet sich auch unser Infostand 1. Auch alle anderen Bühnen sind von dort fußläufig zu erreichen.

Alternativ können Sie auch mit dem Bus zur Haltestelle Bismarckstraße fahren (2 Stationen mit den Buslinien 185, 285, 594 oder 6663).

Barrierefreiheit auf dem SummerJazz

Alle Bühnen sind barrierefrei zu erreichen.

Barrierefreie Toiletten finden Sie innerhalb der Zuschauerbereiche beider Bühnen sowie im Rübekamp 1 neben dem Pinneberg Museum.

Die Volksbank Pinneberg-Elmshorn hat in ihrem Parkhaus an der Friedrich-Ebert-Straße auf der 2. Ebene zwei barrierefreie Behindertenparkplätze.

Zur Bühne Remise gibt es einen etwas versteckten ebenerdigen Zugang von der Unteren Dingstätte aus. Zwischen Dingstätte 27 und 29, gegenüber vom Thalia Bücherwurm, führt ein Toreingang zur Remise.