27 Jahre SummerJazz in Pinneberg

Stöbern Sie mit uns in über einem Vierteljahrhundert bunter Musik!

2023

„Jazz meets Beethoven“

Pin: Cello

Alle Infos · Fotos

2022

„Jazz goes Hip-Hop“

Pin: Turntable

Alle Infos · Fotos

2021

„25 Jahre SummerJazz“

Pin: Tenorsaxophon

Alle Infos · Fotos

2020

„Jazz goes online“

Pin: Not(en)groschen

Alle Infos · Programm

2019

„Jazz meets Irish Folk“

Pin: Keltische Harfe

Alle Infos · Fotos

2018

„Jazz meets Mundorgel“

Pin: Mundharmonika

Fotos · Programm

2017

„Jazz goes Nashville"

Pin: Resonator-Gitarre

Fotos · Programm

2016

„Lionel Hampton"

Pin: Vibraphon

Fotos · Programm

2015

„20 Jahre SummerJazz“

Pin: Bassklarinette

Fotos · Programm

2014

„Jazz meets Platt"

Pin: Akkordeon

Fotos · Programm

2013

„Jazz & Vocals“

Pin: Retro-Mikrofon

Fotos · Programm

2012

„Jazz meets Salsa"

Pin: Congas

Fotos · Programm

2011

Sidney Bechet“

Pin: Sopransax

Fotos · Programm

2010

Jazz meets NDW“

Pin: Keytar

Fotos · Programm

2009

„Jazz meets Tango“

Pin: Bandoneon

Fotos · Programm

2008

„Jazz meets Bach"

Pin: Violine

Fotos · Programm

2007

„Ray Charles"

Pin: Baritonsax

Fotos · Programm

2006

„Cole Porter"

Pin: Tuba

Fotos · Programm

Die Jahre 1996-2005 sind ohne Motto.

Das SummerJazz-Festival wird begleitet von engagierten professionellen Fotografen, allen voran der Fotokreis Pinneberg. Herzlichen Dank allen unseren tollen Fotografen!

Das Motto

Seit 2006 steht der SummerJazz jedes Jahr unter einem Motto. Die teilnehmenden Bands und Einzelinterpreten sind angehalten, dieses Motto in ihrem Darbietungen auf irgendeine Weise zu integrieren. Der Kreativität ist dabei keine Grenze gesetzt. Bisherige Mottos waren:

  • „Cole Porter“ (2006)
  • „Ray Charles“ (2007)
  • „Jazz meets Bach“ (2008)
  • „Jazz meets Tango“ (2009)
  • „Jazz meets NDW“ (2010)
  • „A Tribute to Sidney Bechet" (2011)
  • „Jazz meets Salsa" (2012)
  • „Jazz & Vocals" (2013)
  • „Jazz meets Platt" (2014)
  • „20 Jahre" (2015)
  • „Tribute to Lionel Hampton" (2016)
  • „Jazz goes Nashville" (2017)
  • „Jazz meets Mundorgel“ (2018)
  • „Jazz meets Irish Folk“ (2019)
  • „Jazz goes online“ (2020)
  • „25 Jahre SummerJazz“ (2021)
  • „Jazz goes Hip-Hop“ (2022)
  • „Jazz meets Beethoven“ (2022)

Der SummerJazz-Pin

Beim SummerJazz ist der Eintritt frei, es gibt aber doch so etwas wie eine Eintrittskarte: Die Besucher sind angehalten, einen kleinen Betrag in eine Anstecknadel zu investieren — ein hübsch gestaltetes, jährliche wechselndes Musikinstrument, das zum Motto des Jahres passt.

Eine Liste und Bilder der bisherigen Pins finden Sie hier.