Standarddatei

Matthias Schlechter & Martin Röttger - Ma-Ma's Fine Boys

Boogie Woogie, Jazz, Rock'n'Roll

  • Matthias Schlechter (Piano, Gesang)
  • Martin Röttger (Schlagzeug)

HOT PIANO: von Boogie bis Bee Gees

1998 lernten sich Matthias Schlechter & Martin Röttger bei einer berüchtigten Session im legendären Hamburger „Sperl“ kennen. Die Chemie stimmte sofort und es war Europas erstes Klavier-Cajon-Duo geboren. Mit zahllosen gemeinsamen Auftritten als „Ma-Ma’s Fine Boys“ formten die beiden ihren ganz eigenen Stil und eine spaßbringende Souveränität auf der Bühne, die Begeisterungsstürme entfachte.

Martin Röttger stand schon mit 12 Jahren mit Musikern der New Orleans Jazz Szene auf der Bühne und gehört heute zu den gefragtesten Cajon- und Schlagzeug-Spielern in ganz Europa. So spielte er mehr als 2000 Konzerte mit Musikgrößen wir Ian Anderson (Jethro Tull), Louisiana Red, Chuck Berry, Toni Sheridan, Inga Rumpf, Tom Shaka, Vince Weber, Steve Baker, Rainer Baumann, Abi Wallenstein, Axel Zwingenberger, Chris Jones und vielen anderen.

Schon als Fünfjähriger komponierte Matthias Schlechter mehrstimmige Arrangements im Kopf. Als er mit zehn Jahren zufällig das Boogie Woogie Piano entdeckte, verliebte er sich sofort in die rhythmischen Bässe und fetzigen Melodien. Rein autodidaktisch und mit unbändiger Spielfreude erlernte Matthias Schlechter fortan das Klavierspiel und gab mit dreizehn Jahren sein erstes öffentliches Konzert.
Seither wurden ihm im Rahmen nationaler Musikwettbewerbe zwei Solistenpreise („Bester Boogie Woogie Pianist“) und vier Bandpreise verliehen, u.a. in 2000 ein „Sonderpreis für Spielfreude und Ausdauer“ beim Summer Jazz Festival in Pinneberg.
Matthias Schlechter liebt es, live zu komponieren und Musikstile in der Hitze des Boogie Woogie zu verschmelzen – wenig Konventionen und dafür viel Rock'n'Roll auf den Tasten. Bis heute spielt Matthias Schlechter nicht nach Noten, sondern nach Gehör und Gefühl.
Zu den Höhepunkten seiner musikalischen Laufbahn zählt, dass Matthias Schlechter mehrere Konzerte mit dem großen Bill Ramsey spielen durfte und ihn auch für zwei Konzerte zum SummerJazz Festival geholt hat. Als ganz besondere Ehre durfte er Bill Ramsey bei dessen Abschiedskonzert am 31.10.2019 in Hamburg begleiten – ganz allein. Dies war auch Bill Ramseys letzter öffentlicher Auftritt, der u.a. auf YouTube veröffentlicht wurde.
Seit 2005 wurde er schon siebenmal in das offizielle Programm der legendären Hamburg Boogie Connection aufgenommen. Bisher elf CD-Produktionen zählen dabei ebenso zu seinem Werdegang wie Konzerte mit internationalen Stars der Blues & Jazz Szene wie Bill Ramsey, Vince Weber, Axel Zwingenberger, Gottfried Böttger, Louise Clare Marshall, Abi Wallenstein, Ladyva und vielen mehr.

Als inzwischen mehrfache Preisträger nationaler Musikwettbewerbe feierten Matthias Schlechter & Martin Röttger in 2023 ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum.

Sie präsentieren ihr buntes „HOT PIANO“ Programm, das zum Genießen, Schwärmen, Schwelgen, Mitwippen, Mitsingen und begeisterten Mitklatschen einlädt. Die besonders temperamentvolle Auswahl und Bearbeitung der Titel reicht von Boogie Woogie, über Evergreens und Pop bis hin zum Rock’n’Roll-Feuerwerk, das Instrumente und Stimmung zum Glühen bringt. So erklingen neben „Great Balls Of Fire“ (Jerry Lee Lewis) oder „I’m Walking“ (Fats Domino), auch Titel wie „To Love Somebody“ (Bee Gees) oder „Suspicious Minds“ (Elvis Presley) in ganz neuem Sound.

Mit preisgekrönter Spielfreude, außergewöhnlicher Improvisationskunst und Dynamik werden Matthias Schlechter & Martin Röttger auch Sie in ihren Bann ziehen – lassen Sie sich überraschen!

www.schlechter-pianist.de