Die Sängerin Kathrin Hinneburg freut sich, in diesem Jahr gleich mit zwei herausragenden Hamburger Musikern in einem gemeinsamen Projekt aufzutreten: mit dem Saxophonisten Tadeusz Jakubowski und dem Pianisten Mischa Schumann.
Mit beiden Musikern, die auch als ausgezeichnete Solisten bekannt sind, gab es schon früher musikalische Begegnungen – als Trio sind die drei beim SummerJazz zum ersten Mal zu hören.
Das Trio präsentiert ein Programm mit gefühlvollen Jazz-Balladen, Swing und Latinjazz, darunter auch Titel aus der Zeit Sidney Bechets, modern interpretiert: ausdrucksstarke Saxophon-Grooves mit einer Prise Soul, spannende Klavier- und Vocal-Improvisationen.
Kathrin Hinneburg, Gesang
Sie begann ihre Ausbildung für modernen Gesang bereits mit 16 Jahren. Seit 1986 tritt sie mit zahlreichen Jazzformationen in Hamburg und Umgebung auf und wurde beim SummerJazz Pinneberg als beste Gesangssolistin ausgezeichnet. Kathrin Hinneburg widmet sich unterschiedlichen Musikstilen von Swing über Folk bis Rock. Ihre besondere Liebe zum Jazz und der Einfluss dieser Musik haben ihren Gesangsstil und die jeweiligen Projekte beeinflusst. Ihr musikalisches Anliegen ist es, durch facettenreiche Interpretationen und ein breites stilistisches Spektrum ein abwechslungsreiches Programm zu präsentieren. In ihren Konzerten in Jazzclubs und auf Festivals zieht sie das Publikum stets in ihren Bann, so auch bei den jeweils ausverkauften Cole Porter- und Latin-Jazz- Konzerten in Pinneberg und Elmshorn und diversen SummerJazz-Auftritten. Neben ihren Live-Auftritten veröffentlichte sie auch CDs in unterschiedlichen musikalischen Stilrichtungen.
Tadeusz Jakubowski, Saxophon
Tadeusz Jakubowski ist ein großartiger, leidenschaftlicher und ausdruckstarker Instrumentalist, der bei zahllosen Konzerten und ebenso vielen Aufnahmen als Studiomusiker sein Ausnahmekönnen und prägnanten Saxophon-Sound, wie auch seinen eigenen Stil unter Beweis gestellt und entwickelt hat. Dank seines melodiösen und virtuosen Spiels, das seinesgleichen sucht, ist Tadeusz Jakubowski eine feste Größe in der deutschen und polnischen Jazz-Szene: 1982 gewann er den 1. Preis des Internationalen Jazzwettbewerbes in Dunkerque/Frankreich, im gleichen Jahr den 2. Preis beim Jazz Contest in Hoeilaart/Belgien sowie den 1. Preis der Zeitschrift Jazzforum in der Kategorie „New Hope“. Er unterrichtet als Saxophonlehrer an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg, tourt durch deutsche und polnische Jazzclubs und Festivals und beteiligt sich an CD-Produktionen als Studiomusiker.
Mischa Schumann, Piano
Seine Ausbildung erhielt Mischa Schumann bei namhaften Jazzgrößen, so bei Dieter Glawischnig (Jazz-Studium in Hamburg) und – als Stipendiat des DAAD – bei Richie Beirach und Phil Markowitz in New York. – Mit so unterschiedlichen Künstlern wie Benny Bailey, Bob Mintzer, Maria Schneider, Heather Nova, Bill Ramsey und Georgette Dee stand Mischa Schumann zusammen auf der Bühne. Der NDR-Bigband ist er diverse Male nicht nur als Pianist verbunden gewesen, sondern auch als Komponist und Arrangeur.
Lange Zeit war er musikalischer Kopf der Band von Sängerin Ulita Knaus, mit der er 4 CDs produzierte und zahlreiche Konzerte und Tourneen absolvierte. Als Lehrer / Dozent ist und war Mischa Schumann neben dem privaten Unterricht an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, der Hamburg School of Music sowie auf verschiedenen Jazz-Workshops tätig. Hinzu kommen Mitwirkungen in Theater/Musical, Rundfunksendungen, Musikproduktionen, Auftragskompositionen. Seine derzeitigen Aktivitäten umfassen vor allem die eigenen Projekte Mischa Schumann Trio und Schumannize, dazu die Bands von Tadeusz Jakubowski und Robbie Smith und das JazzHaus Orchestra Hamburg.