Die Gruppe um Chorgründer und Solist Vincent Kaczmarczyk präsentiert bekannte Hits aus den Stilrichtungen Gospel, Pop und Musical in spannenden Vokal-Arrangements, begleitet von einer Gitarre.
Schöne Texte „You say it best, when you say nothing at all“ von Ronan Keating und “Bright eyes” von Simon&Garfunkel wechseln sich ab mit Oldies zum Mitsingen, wie “All you need is love” und mitreißenden Stücken aus den Musicals Fame und Flashdance. Nachdenkliche Verse finden sich im bewegenden Titelsong aus dem Film Pocahontas. Klassische Wurzeln hat der Song American tune von Paul Simon, der einem Choral (O Haupt voll Blut und Wunden) entlehnt ist. Stets bringt die Gruppe auch bisher ungehörtes, so beispielsweise das vom Chorleiter vertonte Gedicht „Willkommen und Abschied“, nach dem berühmten, feurigen Klassiker von J.W.v Goethe. Höhepunkte sind die Original Versionen von vielen Pop Klassikern, darunter das a capella Stück „Only you“ von den Flying Pickets. Der Chor führt bei seinen Interpretationen der Gospelhymnen „Oh Happy day“ und „Hail Holy Queen“ aus dem Film „Sister Act“ zu seinen Wurzeln und bringt die Besucher mit Schwung in Sommernachts-Stimmung („Summer Nights“ aus dem Musical Grease).
Die Gruppe tritt seit vielen Jahren bei Feiern namhafter Firmen, sowie in eigenen Konzerten auf. Sie wurde zum Grand Prix der Chöre (ZDF) eingeladen.
Chorgründer und Leiter Vincent Kaczmarczyk studierte Musik an der Hamburger Musikhochschule und leitet seit 20 Jahren stets mehrere Chöre im Hamburger Raum.